Technische Inspektionsflüge

Zur Vermeidung von unnötigen Kosten für manntragende Konstruktionen (Leitern, Gerüste, Arbeitsbühnen oder Industriekletterer) bei Inspektionen, bietet ii3D seine Flugroboter für technische Inspektionsflüge an.
Gerade an schwer zugänglichen Stellen können Flugroboter flexibel und rasch eingesetzt werden.
Nutzen Sie die Vorteile dieser neuen Technik und ersparen Sie sich zusätzlich hohe logistische Aufwände. Sprechen Sie uns an, wenn ein Projekt in naher Zukunft ansteht und Sie Kosten einsparen möchten.
Wir begleiten Sie bei der Planung und beraten Sie gerne über die Einsatz-
möglichkeiten unserer Flugroboter.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches und professionelles Kameraequipment, welches wir optimal für den täglichen Einsatz an unsere Flugroboter adaptiert haben.
Im Rahmen eines Inspektionsfluges wird im Vorfeld die Art und der Umfang der Inspektion festgelegt.
Dazu benennt der Auftraggeber bzw. ein Sachverständiger oder Gutachter die zu dokumentierenden Objekte bzw. Objektpunkte (Gebäude, Fassaden, Gelände, etc.).




Der Inspektionsflug erfolgt mittels eines Flug-roboters hauptsächlich an schwer zugänglichen Bauwerken.
Die Aufnahmen können in Echtzeit am Bildschirm der Bodenstation verfolgt werden.
Je nach Anforderung wird eine umfassende Bild- oder Videodokumentation mit hochauflösenden Bildsequenzen bereitgestellt.
Einsatzgebiete:
- Baufelder
- Staubauwerke (z.B. Uferbauwerke, Staudämme)
- Historische Bauwerke (Burgen, Wehranlagen)
- Schornsteine
- Gebäudefassaden, Gebäudedächer, Steildächer
- Windkraftanlagen
- Sendemasten, Fernmeldetürme (Telekommunikation)
und mehr


